von Edgar Rieflin | Jan 20, 2022 | Weinblog
Liebe Weintrinkende, mit dem für sie zusammengestellten Weinpaket erleben Sie die große Vielfalt interessanter Traubensorten. Mit Helios, Souvignier Gris, sind zwei Weißweine enthalten. Helios ist ein etwas leichterer und erfrischender Tropfen, der dennoch genügend...
von Edgar Rieflin | Aug 1, 2021 | Allgemein, Weinblog
Zum ersten mal wurden im Freiburger Weinbauinstitut (WBI) in Zusammenarbeit mit WBI, Ecovin Baden, PIWI Deutschland, und Bio Musterregion, Weine aus pilzwiderstandsfähigen Reben aus der Züchtungsarbeit des Freiburger WBI verkostet und der Öffentlichkeit vorgestellt....
von Edgar Rieflin | Jul 8, 2021 | Weinbeschreibungen
Nicht immer müssen Rotweine schwer sein. Gerade bei höheren Temperaturen lässt sich ein leicht gekühlter Wein gut genießen. Das Cabito Rotweincuvée passt gut zu Grillabenden oder sonstigen Gartenpartys. Aus den Rebsorten Regent und Monarch kommt der Wein recht...
von Edgar Rieflin | Jun 15, 2021 | Weinblog
In Zukunft werden Rebsorten mit Toleranzen gegenüber der üblichen Weinkrankheiten eine immer größere Rolle spielen. Die von der EU geforderte Reduktion von Pflanzenschutzmitteln um 50% ist nur mit diesen neuen Traubensorten zu erreichen. Neben einem umfangreichen und...
von Edgar Rieflin | Mrz 24, 2021 | Weinblog
Wein- und Obstbau waren die Einnahmequellen meiner Herkunftsfamilie. Ein klassischer Gemischtbetrieb mit Reben, Acker, Obst und Tieren. Eine enorme Vielfalt zum lernen und Erfahrung sammeln. Denn als Kinder waren wir voll eingebunden in die tägliche Arbeit und haben...
von Edgar Rieflin | Mrz 22, 2021 | Weinblog
2011 auf der Biofach besuchte ich auch Matthias Höfflin. Wir kennen uns schon seit Anfang der achtziger Jahre, sein Vater bewirtschaftete einen der ersten Biolandbetriebe am Kaiserstuhl. Wie Jungwinzer halt so sind, experimentieren auch mit neuen Rebsorten. Matthias...
von Edgar Rieflin | Mrz 17, 2021 | Weinblog
Der junge Wein enthält im wesentlichen Apfel- und Weinsäure. bei der malolaktischen Gärung, wird die Apfelsäure in eine Art Milchsäure umgewandelt. Die Milchsäure ist für manche Menschen besser verträglich. Der Wein wirkt milder und manche Weintrinkende empfinden...
von Edgar Rieflin | Mrz 17, 2021 | Weinblog
Eine neue alte Weinbereitung erobert den Markt. Angeregt durch die Vinifizierung, im wahrscheinlich ältesten Weinland in Georgien, experimentiert mancher Winzer mit der Naturweinherstellung. Georgien gilt ja gemeinhin als das Ursprungsland des Weinbaus. Die modernen...
von Edgar Rieflin | Jan 5, 2021 | Weinbeschreibungen
Der Souvignier gris ist eine relativ junge Traubensorte und wird vermehrt von experimentierfreudigen Winzern angebaut. Die Farbe der Traube ist dem Grauburgunder ähnlich und das ergibt eine gelblich rosa Färbung im Glas. Seine Resistenz gegen Botrytis und Peronospora...